EVU Allgemeine Geschäftsbedingungen, Impressum & Datenschutz

EVU AGBs (Stand: 11/22)
EVU AGBs 11.20_V1022.pdf (91.52KB)
EVU AGBs (Stand: 11/22)
EVU AGBs 11.20_V1022.pdf (91.52KB)



Gruppen

Anmeldung

Das Gruppenjahr richtet sich nach dem Schuljahr und beginnt nach den Sommerferien. Sie melden Ihr Kind für das gesamte Gruppenjahr an. Die Anmeldung erfolgt über unser online Formular und ist verbindlich. Sie werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, sofern Ihr Kind die vorgegebene Altersgrenze erreicht hat. Falls eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden kann, werden Sie innerhalb von zwei Wochen nach Anmeldeschluss benachrichtigt. Eine Mitgliedschaft im EVU ist erforderlich. Ein Neueintritt während eines laufenden Gruppenjahres ist grundsätzlich möglich (nach Absprache mit der Ressortleiterin/Spielgruppenleiterin), jedoch nur nach den Herbst-, Sport- und Frühlingsferien. Ausnahme Waldspielgruppe und Vorkindergartengruppe: nur nach den Sportferien.

Bestätigung/Rechnung

Die Bestätigung erhalten Sie spätestens zwei Wochen nach Anmeldeschluss. Die Rechnung für das 1. Semester wird nach den Herbstferien verschickt und die Rechnung für das 2. Semester im Februar.  

Teilnehmerzahl

Um eine Gruppe durchzuführen, muss die Mindest-Teilnehmerzahl erreicht sein. Sind nicht genügend Anmeldungen vorhanden, ist der EVU ohne Kostenfolgen dazu berechtigt, die Gruppe abzusagen. Der EVU behält sich ausserdem das Recht vor, kurzfristig Änderungen in seinem Gruppenangebot vorzunehmen.  

Abmeldung

Eine Abmeldung muss immer schriftlich erfolgen: gruppen@elternvereinuitikon.ch

Die Kosten für administrative Umtriebe sind wie folgt:

  • Bis 60 Tage vor Gruppeneinstieg: CHF 50.-
  • Weniger als 60 Tage vor und bis 40 Tage nach Gruppeneinstieg: 1/3 des Semesterpreises
  • Ab 40 Tage nach Einstieg ist der gesamte Semesterbetrag fällig.

Erfolgt bis zum 31. Dezember des Gruppenjahres keine schriftliche Abmeldung, erstreckt sich die verbindliche Anmeldung automatisch bis zum Ende des 2. Semesters, d.h. bis Mitte Juli des darauffolgenden Jahres.

Ferien

Die Ferien und Feiertage richten sich nach dem Ferienkalender der Schule Uitikon (www.schule-uitikon.ch).  

Absenzen

Die Gruppenleiterin muss rechtzeitig über Absenzen des Kindes (Ferien, Krankheit etc.) informiert werden. Es werden keine Beträge erstattet oder gutgeschrieben. Eine Nachholung der versäumten Zeit ist nicht möglich.

Krankheit

Wir bitten Sie, ihr Kind bei ansteckenden Krankheiten oder Fieber zu Hause zu behalten. Sollte sich ihr Kind während der Gruppenzeit unwohl (krank) fühlen, werden Sie von uns benachrichtigt und gebeten, ihr Kind baldmöglichst abzuholen.  

Kursausfall durch EVU

Fällt eine Gruppenleiterin aus, ist der EVU bemüht, eine qualifizierte Stellvertretung zu finden. Sollte es dennoch ausnahmsweise zu einem Gruppenausfall kommen, so besteht kein Anspruch auf eine Rückvergütung oder Nachholung. Die Tarife sind sowohl bei Pandemien, Krankheit, Abwesenheit als auch bei Ferien voll zu bezahlen.

Ausschluss aus den Gruppen

Ein Ausschluss ist möglich, wenn ein Kind in der Gruppe nicht mehr tragbar ist oder den Ablauf massiv stört. In diesen Fällen werden keinerlei Kosten zurückerstattet.  

Haftung/Versicherung

Die Unfall- und Haftpflichtversicherung des Kindes für den Aufenthalt in der Gruppe sowie auf dem Hin- und Rückweg ist Sache der Eltern.  

Änderungen des Gruppenreglements

Dieses Reglement kann vom Vorstand bei Bedarf geändert werden.

Kurse/Anlässe  

Anmeldung
Bitte füllen Sie das Online-Formular vollständig aus. Die Anmeldung für sämtliche Kurse/Anlässe ist mit unserem Anmeldeformular schriftlich von den Eltern/Erziehungsberechtigten an uns zu richten.
Sie erhalten danach über die Website automatisch eine generierte Antwort als Versandbestätigung. Diese ist noch keine definitive Bestätigung. Die Anmeldung ist verbindlich und wird nach Eingang berücksichtigt. Wir behalten uns jederzeit vor, den Kurs/Anlass zu annullieren, wenn z.B. nicht genügend Anmeldungen vorliegen oder die Leitung kurzfristig ausfällt.  

Rechnung
Sofern nichts anderes erwähnt ist, muss der Rechnungsbetrag vor Kurs-/Anlassbeginn bezahlt werden. Die Rechnung wird Ihnen per Post zugestellt.

Versicherung
Die Haftpflicht- und Unfallversicherung ist ausschliesslich Sache der Eltern/Erziehungsberechtigten.

Abmeldung
Bei Abmeldung nach Erhalt der Kurs-/Anlassbestätigung ist das gesamte Kurs-/Anlassgeld geschuldet, sofern nicht ein Ersatz gefunden wird (Warteliste oder Privat). Das Kurs-/Anlassgeld wird bei Absenzen weder zurückvergütet noch kann der Kurs/Anlass zu anderen Zeiten nachgeholt werden, unabhängig vom Verhinderungsgrund (dies gilt auch bei Krankheit).

Fotos

Es finden immer wieder Feste und spezielle Anlässe statt, an denen der EVU beteiligt ist. Fotos und Impressionen aus Gruppen, Kursen und Events veröffentlichen wir jeweils auf unserer Website oder auf Facebook. Wenn Sie wünschen, dass ein Bild von Ihrem Kind entfernt werden soll, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: kontakt@elternvereinuitikon.ch

Impressum/Datenschutzbestimmungen  

Kontaktadresse

Elternverein Uitikon
8142 Uitikon Waldegg
Email-Adresse: kontakt@elternvereinuitikon.ch
  

Vertretungsberechtigte Personen

Der Vorstand:

Vera Berni
Claudia Dreier
Sabrina Haueis
Tatjana Maggi
Birte Pust
Helena Schildknecht

 

Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.  

Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.   

Kontaktdaten

Ihre Kontaktdaten werden für eigene Marketingzwecke (z.B. Newsletters) verwendet.  

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern (kommerzielle Bilderdatenbanken), Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Elternverein Uitikon oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Datenschutz

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.   

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. 

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ 

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.   

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. 

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.


Zurück zum Jahresprogramm